
Begeistert für Architektur und die Liebe zum Detail.
Architektur vermittelt immer ein ästhetisches Erlebnis. Sie entwirft die Idee des gestalteten Raums, der sich dem Auge als Ganzes präsentiert und in seinen Details als schlüssig erweist. In der Klinke, dem perfekt verarbeiteten Türdrücker, wird dieser Sinn für die Ästhetik des Funktionalen deutlich. Er fügt sich in das Ganze des Gebäudes ein – und spiegelt dessen Philosophie wider.
Modern oder traditionell, geometrisch oder organisch – mit dem Türdrücker öffnen wir Räume. Dieses Webinar wendet sich an Architekt*innen und Innenarchitekt*innen, die Form und Funktion als Wechselspiel begreifen und dafür offen sind, den Raum von der Tür her zu denken.
Ihr Projekt.
Wo immer Sie arbeiten, was immer Sie planen – FSB unterstützt Sie bei Ihren Bauaufgaben.

Die Klinke ist alles, was der Fall ist. Darum geht es in diesem Kurs.
Walter Gropius hat es getan. Ludwig Wittgenstein hat es getan. David Chipperfield tut es. Sie alle haben in dem Türdrücker mehr als eine Klinke gesehen. Für sie war die Klinke Architektur en Miniature. Dementsprechend haben sie ihr eine ganz spezifische Gestalt verliehen, in der der Geist ihrer Zeit zu einer zeitlosen Form gefunden hat. Mit mutigen Entwürfen. So haben sie alle – und viele weitere – die DNA des FSB Türöffners geprägt und damit ganze Linien von Türdrückergarnituren begründet.
In diesem Webcast schlagen wir die Brücke zwischen Architektur als Ausdruck zeitgebundener gesellschaftlicher Strömungen, Trends und Erfordernissen einerseits und ihrer konkreten Formgebung in den Details andererseits.
Unsere Referenzen.
Architekt*innen und FSB – das war immer schon eine inspirierende Verbindung. Erfahren Sie mehr und begeben Sie sich mit uns auf unsere Architektouren.